 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. Rost															Alle Angebote für Kinder (6-13 Jahre)
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostOffene Tür:
Komm rein - mach mit!
Montag – Donnerstag:
13 – 18 Uhr
Ankommen, Chillen, Quatschen, Toben, Tischtennis, Kickern… Der Offene Treff ist unser Herzstück. 
Natürlich auch draußen auf der Terrasse!
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostHausaufgabenhilfe
Montag – Donnerstag:
14 – 18 Uhr
Bei uns bekommt ihr Unterstützung bei den Hausaufgaben.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostTöpfern
Mittwoch: 15 – 18 Uhr
Tonerde lässt sich wunderbar formen. Im Brennofen wird sie fest und durch das Glasieren bunt. In unserer Werkstatt steht alles bereit. Fehlt nur noch ihr mit euren Ideen und schon kann es los gehen…
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostMädchentage
Freitag: 14 – 18 Uhr,
im Wechsel mit den Jungstagen
Offener Treff nur für Mädchen*! Was immer ihr vorhabt - eure Ideen stehen jeden zweiten Freitag an erster Stelle.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiel – Raum für deine Ideen
Täglich
Kleines Tischtennis-Match gefällig?
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiel – Raum für deine Ideen
Täglich
Im Zirkus auftreten?
 © KK-Reinickendorf | C. Hartmann
© KK-Reinickendorf | C. HartmannKinderzeltlager
Während der Berliner Sommerferien
Sommerzeit ist Reise-Abenteuer-Zeit. Gemeinsam fahren wir, viele Ehrenamtliche und weitere Kolleg:innen aus dem Kirchenkreis Reinickendorf mit euch für eine Woche campen. Ohne SchnickSchnack, aber mit allem Drum und Dran.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiegelraum
Immer während der Öffnungszeiten
Im Spiegelraum könnt ihr auch mal ganz in Ruhe unter euch sein.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostMüsli-Projekt
Täglich
Täglich gibt es bei uns Müsli für kleines Geld. Mithelfen beim Austeilen ist unbedingt erlaubt. Wer sich beim Einkaufen beteiligt, darf die Sorten auswählen.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostKreatives und Handwerkern
Donnerstag: 15 – 18 Uhr
Bastelideen und kreative Techniken warten darauf, ausprobiert zu werden. Außerdem versuchen wir, gemeinsam Kaputtes in und am Haus zu reparieren.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostToberaum
Montag und Donnerstag: 15 – 18 Uhr  
Klein aber oho ist unser Raum für Bewegungsspiele, Akrobatik und Raufen … und faires Boxen will auch gelernt sein.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiel – Raum für deine Ideen
Täglich
Wie wäre es mit einmal Schaukeln?
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostFerien-Projekte
Während der Berliner Schulferien
Gern nutzen wir die Ferienzeit für besondere (kreative) Projekte in der Werkstatt oder in der Küche oder draußen.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiele spielen
Immer während der Öffnungszeiten
Wer gewinnt? Jede Menge Brett- und Kartenspiele warten darauf, von euch ausprobiert zu werden.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostKochen und Backen
 Dienstag: 15 – 18 Uhr
Was gibt’s heute? Zusammen planen, einkaufen, zubereiten und alles wieder aufräumen. Aber vor allem sich gemeinsam etwas Selbstgemachtes schmecken lassen.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostGärtnern
 Donnerstag: 15 – 18 Uhr
Säen, pflanzen, pflegen, ernten…Während der Sommermonate kümmern wir uns gemeinsam um unseren kleinen Garten hinter dem Haus. 
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostJungstage
 Freitag: 14 – 18 Uhr,
im Wechsel mit den Mädchentagen
Offener Treff nur für Jungen*! Was immer ihr vorhabt - eure Ideen stehen jeden zweiten Freitag an erster Stelle.
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostSpiel – Raum für deine Ideen
Täglich
Tanzen mit Nintendo-Switch?
 © KK Reinickendorf | S. Rost
© KK Reinickendorf | S. RostFerienprogramm
Während der Berliner Schulferien
Eure Ferien – eure Ideen: Ob gemeinsames Frühstück, Übernachtungen, Ausflüge … – gemeinsam mit euch planen wir das jeweilige Ferienprogramm.
Wann und wo?
Während der Schulzeit
 Offene Tür: Mo – Do, 13 – 18 Uhr
 Hausaufgabenhilfe: Mo – Do, 14 – 18 Uhr
 Montag: 15 – 18 Uhr Toberaum
 Dienstag: 15 – 18 Uhr Kochen und Backen 
 Mittwoch: 15 – 18 Uhr Töpfern
 Donnerstag: 15 – 18 Uhr Kreatives, Handwerkern, Gärtnern, 15 – 18 Uhr Toberaum
 Freitag: 14 – 18 Uhr Mädchen- und Jungstage (im Wechsel)
Alle Angebote sind ohne Anmeldung und kostenfrei.
Während der Schulferien
 Offene Tür: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 12 – 18 Uhr mit besonderen Projekten und Highlights
 Donnerstag: Ausflugstag (mit Anmeldung)
Kinderzeltlager (in den Berliner Sommerferien)
Alle Angebote sind kostenfrei. Für Ausflüge und beim Kinderzeltlager fallen geringe Kosten an. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
